Bundestagswahl 2025: BUND-Forderungen

Auch eine zukunftsfähige Wirtschaft kann es nur innerhalb der planetaren Grenzen geben. Wir fordern von einer neuen Regierung: Gerechter Klima-, Umwelt- und Naturschutz muss wieder Priorität haben!

MEHR...

Rückblick 2024

In einem Jahresrückblick haben wir unsere Erfolge - und auch Niederlagen - aus 2024 für Sie zusammengestellt. Blicken Sie mit uns zurück auf Proteste gegen den Bau neuer Autobahnen und für einen sozial-, klima- und umweltgerechten Umbau der Landwirtschaft, auf neue BUND-Projekte und unsere Forderungen nach einer besseren Naturschutz-Gesetzgebung der Bundesregierung, um das Artensterben zu stoppen und die biologische Vielfalt wiederherzustellen.

Mehr...

Insekten mit dem Handy bestimmen!

Mit dem „BUND Insekten Kosmos“ – der neuen App des BUND Niedersachsen - können Sie ab sofort die faszinierende Welt unserer heimischen Insekten erkunden!

Jetzt herunterladen!

Keine A39

BUND reicht aufgrund mangelhafter Planung erneut Klage gegen A 39 ein

Mehr...

Klimaschädlich und riskant

Der BUND Niedersachsen klagt gegen die Genehmigung für den Bau und den Betrieb des ersten festen LNG-Terminals in Stade. Er verstößt gegen nationale und internationale Klimaziele und weist gravierende sicherheitsrelevante Fehler auf.


UNTERSTÜTZEN SIE UNS BEI DER KLAGE.

Schäfer*in gesucht

Wir suchen für unsere Moorschnuckenherde mit Ziegen in der Diepholzer Moorniederung Menschen, die eine Herde führen und hüten können. Gerne mit eigenen Hütehunden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

BUNDmagazin 1/2025

Das neue BUNDmagazin ist erschienen. Schwerpunktthema ist die Bundestagswahl. Vorgestellt wird die BUND-Kreisgruppe Wesermarsch.

BUNDmagazin 1/2025

Schäfer*in gesucht

Wir suchen für unsere Moorschnuckenherde mit Ziegen in der Diepholzer Moorniederung Menschen, die eine Herde führen und hüten können. Gerne mit eigenen Hütehunden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

mehr Infos

Nein zur A20 und A39!

In Niedersachsen werden immer mehr Straßen geplant und gebaut. Doch Groß- und Neubauprojekte führen nicht zu mehr Mobilität, sondern nur zu mehr Verkehr; zudem versiegeln sie Böden und zerstören Lebensräume.

mehr Infos

Gemeinsam stark!

Der BUND Niedersachsen setzt sich seit über 60 Jahren erfolgreich für Umwelt- und Naturschutz ein. Unterstützen Sie uns mit einem regelmäßigem Beitrag und geben uns Planungssicherheit.

Werden Sie Mitglied

Gewässer schützen

Ein Großteil der niedersächsischen Gewässer sind in einem schlechten Zustand. Der Eintrag von Nährstoffen aus landwirt-schaftlicher Nutzung, Müll und Salzeinleitungen belastet sie schwer.

mehr Infos

Sackgasse LNG

Verflüssigtes Erdgas - kurz LNG - aus Fracking ist extrem klimaschädlich. Die Förderung, der Transport und die Endnutzung sind energieintensiv und verursachen hohe CO2-Emissionen.

mehr Infos

Aktuelles

BUND-Mitglied werden!

BUND-Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden in Sachen Umweltschutz in Niedersachsen.  Mehr...

BUND auf Instagram

Wir sind auch auf Instagram aktiv und geben dort Einblicke in den Umwelt- und Naturschutz sowie unsere Arbeit im Landesverband. Folgen Sie uns!

Der BUND in Ihrer Nähe

In Niedersachsen gibt es über 100 BUND-Gruppen, in denen sich Menschen für den Umweltschutz engagieren. Die nächste BUND-Gruppe ist sicher ganz in Ihrer Nähe. Mehr...

BUND-Einrichtungen

Über Natur und Umwelt Informieren, neue Wege aufzeigen, immer gut beraten – das bieten die Naturschutzzentren des BUND Niedersachsen: Jedes von ihnen ist eine Reise wert! Mehr...

Bundesfreiwilligendienst

Der BFD steht Menschen in jedem Lebensalter offen. BFD im Umwelt- und Naturschutz? Der BUND bietet verschiedene Stellen in Niedersachsen an. Mehr...

BUND-Bestellkorb