In drei Sessions werden in der Seminarreihe "Fit für Online-Moderationen" Aktive dazu befähigt, lebendige Online-Treffen durchzuführen. Die drei Workshops sind inhaltlich aufeinander aufbauend, jede Einheit ist allerdings für sich selbst abgeschlossen.
Am 08., 22. und 29.03.2021 - jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr – digital
Montag, 08.03., 18:30-20:00 Uhr
TEIL 1: Technische Funktionen und digitale Tools im Online-Meeting gezielt einsetzen
Ziel dieser Session ist es, technische Funktionen zu kennen und gezielt einsetzen zu können.
- Was sollte ich bei der Vorbereitung einer Videokonferenz beachten?
- Wie nutze ich den Chat zielgerichtet?
- Was müssen die Teilnehmer*innen wissen, um sich beteiligen zu können?
- Internes Whiteboard oder extern > Wann entscheide ich mich für was?
- Umgang mit technischen Problemen und was Ruhe und Humor damit zu tun haben
Montag, 22.03., 18:30-20:00 Uhr
TEIL 2: Ein Online-Meeting ergebnisorientiert leiten
Viele Erfahrungen aus der Moderation oder Sitzungsleitung von Präsenztreffen lassen sich auf Online-Formate übertragen. Trotzdem gibt es einige Besonderheiten, beispielsweise die Möglichkeit, im Chat eine zweite Diskussion zu führen, Bildschirm teilen, gemeinsame Notizen uvm.
- Wie kann ich den inhaltlichen roten Faden und das Ziel des Treffens im Auge behalten?
- Was kann mich dabei unterstützen?
- Wie gelingt ein an die Bedürfnisse angepasstes Zeitmanagement?
- Wie gehe ich mit Wortbeiträgen um?
- Welche neuen Möglichkeiten bietet mir eine Online-Konferenz im Vergleich zu einer Präsenz-Veranstaltung?
Montag, 29.03., 18:30-20:00 Uhr
TEIL 3: Teilnehmende aktivieren und Spaß haben: Eisbrecher und Energizer
Oft sind es ganz kleine Details, die das Miteinander in Videokonferenzen verändern. Da viele von zu Hause aus an einer Videokonferenz teilnehmen, ist es wichtig, auf die Privatsphäre bei aktivierenden Aktionen zu achten. Wir probieren verschiedene Möglichkeiten aus für Vorstellungsrunden, Auflockerungen nach längerem Sitzen, Interaktionen und Abschiedsrunden.
Workshopleitung
Dr. Claudia Bielfeldt, Moderatorin, Trainerin, Landesvorsitzende BUND SH
Claudia Bielfeldt führt regelmäßig Online-Workshops durch und moderiert Online-Veranstaltungen. Diese Erfahrungen machen den Workshop sehr praxisnah. Jede*r Teilnehmer*in kann durch die praktischen Übungen austesten, was für sie oder ihn passt.
Mehr Informationen
Wir nutzen die Plattform Zoom für die Videokonferenzen. Voraussetzung für die Teilnahme
ist daher eine technische Ausstattung, die die Nutzung von Zoom ermöglicht (Kamera und
Mikrofon) und eine stabile Internetverbindung.
Der Zoomlink zur Veranstaltung wird nach der Anmeldung versendet.
Anmeldung und Fragen
Katrin Reinecke, katrin.reinecke(at)nds.bund.net