Beschreibung
Die Schulung ist für Menschen gedacht, die in die naturpädagogische Arbeit und in die Arbeit mit Kindergruppen einsteigen wollen. In dieser Fortbildung werden Methoden und Aktivitäten vorgestellt und ausprobiert, wie Gruppenleitungen am besten mit Kindergruppen schnitzen. Dafür werden wir verschiedene Schnitztechniken, Holzarten und Werkzeuge ausprobieren. Besonders Kinder gestalten gerne, gerade wenn wir ihnen einen ansprechenden Rahmen dafür schaffen. Beim Schnitzen in der Natur lässt sich die Zeit vergessen. Gleichzeitig üben wir uns im Umgang mit Werkzeugen und schulen unsere Fertigkeiten.
Referent
Klaus Milde vom BUND Landesverband Bremen ist für die Kinderwildnis zuständig und leitet regelmäßig Veranstaltungen für Kinder zu verschiedenen Naturthemen.
Organisatorisches
Wetterfeste Kleidung unbedingt anziehen und Verpflegung mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Bei Fragen bei Annika Michel unter annika.michel(at)bund-bremen.net melden.
Mehr Informationen
Anmeldung
Die Termine sind für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter annika.michel(at)bund-bremen.net
Anreiseinformationen
Die BUND-Kinderwildnis in Bremen liegt auf dem Stadtwerder beim Café Sand, Strandweg Ecke Fährweg, neben dem LichtLuftbad.
Seminareinladung (pdf mit QR-Code für Lage des Veranstaltungsortes)