Die Faunistische Arbeitsgemeinschaft Moore (FAM) des BUND Landesverbandes und die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM e.V.) bitten auch in diesem Jahr wieder um tatkräftige Unterstützung bei den Pflegeeinsätzen im Bissendorfer, Helstorfer und Otternhagener Moor.
Die Moore der Hannoverschen Moorgeest zählen zu den am besten erhaltenen Hochmooren in Niedersachsen und beherbergen eine einzigartige Flora und Fauna. Doch leider sind diese empfindlichen Ökosysteme bedroht! Durch Entwässerung und unnatürlich hohe Nährstoffeinträge aus der Luft nimmt die Bewaldung stetig zu, wodurch die negativen Prozesse weiter verstärkt werden. Als Folge wer-den der Torfkörper zersetzt und Treibhausgase freigesetzt, die den Klimawandel weiter anheizen! Intakte Moore speichern dagegen CO2, sogar weitaus mehr als Wälder.
Daher werden bei der notwendigen Entkusselung die aufkommenden Birken und Kiefern entfernt und so das offene Ökosystem Hochmoor am Leben erhalten.
Moorschutz ist Natur- und Klimaschutz!
Was noch?
Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, Gummistiefel, Arbeitshandschuhe und Verpflegung für den Tag. Werkzeuge können bei Bedarf ausgeliehen werden. Mit der Motorsäge dürfen nur Personen mit spezieller Eignung arbeiten. Die Teilnahme an den Pflegeeinsätze erfordert eine gewisse körperliche Fitness.
Ansprechpartner:
Heiko Köster
koester@oessm.org
Tel.: 0151 41241112