BUND Landesverband Niedersachsen

Exkursion und Vorträge "Lebensraum Hecke"

Exkursion | Eigene Vielfalt, Artenschutz

Der Schwerpunkt des Projektes „Eigene Vielfalt“ liegt auf der Erweiterung des Biotopverbundes in Niedersachsen durch Hecken. Denn Hecken sind Lebensraum für unterschiedliche Artengruppen.
Durch die abwechslungsreichen Strukturen und unterschiedlichen Sträucher finden sich auf engen Raum beste Bedingungen für Artenvielfalt. Diese Vielfalt nehmen wir im Alltag jedoch selten wahr, zumal sie sich im Jahresverlauf und mit Alterung der Hecke stets verändert.

Bei dem Seminar „Lebensraum Hecke“ am 25. März wollen wir die Vogelwelt der Hecken erkunden und im Anschluss weitere Artengruppen der Hecken kennenlernen und sogar einen Blick auf die vielfältige Welt des Totholzes werfen. Von 9 bis 18 Uhr erfahren die Teilnehmenden im Stift Fischbeck in Hessisch Oldendorf (LK Hameln-Pyrmont) wie „Hecken in der Agrarförderung“ zusammenpassen, welche Funktion Hecken für Wildbienen haben und welche Bedeutung der „Lebensraum Totholz“ für die Hecken hat.

Das komplette Programm finden Sie hier.

Mehr Informationen

Anmeldung bis zum 17. März 2023 können an Jakob.klucken@nds.bund.net erfolgen.

Nutzen Sie dafür bitte dieses Anmeldeformular.

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

25. März 2023

Enddatum:

25. März 2023

Uhrzeit:

9 - 18 Uhr

Ort:

Stift Fischbeck (Hessisch Oldendorf)

Bundesland:

Niedersachsen

Veranstalter:

BUND Niedersachsen

BUND-Bestellkorb