Sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

Logo

Aktiv für den Umweltschutz: Bundesfreiwilligendienst beim BUND Niedersachsen

Der BUND Niedersachsen bietet jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) aktiv zur Bewahrung von Natur und Umwelt beizutragen und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Einsätze erfolgen in der Landesgeschäftsstelle, in verschiedenen Einrichtungen oder in den regionalen Kreisgruppen. Bewerbungen sind je nach Stelle teilweise ganzjährig möglich. Fristen und Aufgabengebiete orientieren sich an den jeweiligen Ausschreibungen.

Die Bundesfreiwilligen des BUND Niedersachsen erhalten spannende Einblicke in die Arbeit einer renommierten Umweltschutzorganisation. Zu den möglichen Tätigkeitsfeldern gehören je nach Stelle die Mitgliederbetreuung, Organisation und Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, die Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche sowie praktische Aufgaben wie die Umsetzung von Pflegemaßnahmen im Moor, die Planung von Umweltbildungsveranstaltungen und vieles mehr. Im Vordergrund stehen Kommunikation, gute Zusammenarbeit im Team und persönliche Weiterentwicklung. Die Freiwilligen haben zudem die Möglichkeit, an weiterbildenden Seminaren teilzunehmen, um ihr Wissen zu erweitern, neue Themen zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen. 

Ab Sommer 2025 sind in der Landesgeschäftsstelle des BUND Niedersachsen zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu vergeben. Weitere Informationen zur Bewerbung und den Stellen gibt es hier: https://www.bund-niedersachsen.de/ueber-uns/jobs/#c16949.

Weitere Informationen und Stellen:

https://www.bund.net/mitmachen/bundesfreiwilligendienst/stellenboerse/

BUND-Pressestelle:
Lara-Marie Krauße, Tel. (0511) 965 69 – 0, presse@nds.bund.net, www.bund-niedersachsen.de