Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ist mit mehr als 650.000 Mitgliedern und Unterstützer*innen einer der größten Umweltverbände Deutschlands. Im BUND Landesverband Niedersachsen engagieren sich zahlreiche Menschen in Ehren- und Hauptamt für den Schutz von Natur, Umwelt und Klima zwischen Harz und Küste. Wir sind in der politischen Lobbyarbeit aktiv, führen Naturschutz- und Umweltprojekte durch, leisten praktische Naturschutzarbeit vor Ort und sensibilisieren Menschen für Umweltbelange. Auch ist der BUND Niedersachsen Träger mehrerer Einrichtungen wie Nationalparkhäuser, Besucherzentren, Ökologische Stationen und Landschaftspflegebetriebe.
Für den BUND-Landesverband mit Sitz in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeit punkt in Voll- oder Teilzeit unbefristet eine
Assistenz (m/w/d) für Geschäftsführung und Vorstand.
Der Umwelt- und Naturschutz steht vor großen Herausforderungen. Für die Umsetzung un serer Ziele brauchen wir eine solide Basis. Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns den BUND in Niedersachsen stark machen und weiterentwickeln. Wenn Sie eine sinnstif tende Tätigkeit suchen, dann kommen Sie in unser Team!
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für Anfragen an Geschäftsführung und Vor stand aus Politik, Verwaltung und Verbänden
- Sie übernehmen die Koordination von Terminen, das Veranstaltungsmanagement sowie die Organisation von Meetings
- Sie sind zuständig für Organisationsaufgaben wie Korrespondenz, Reiseplanung und -abrechnungen
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung von Terminen durch Erstellen von Präsenta tionen, Aufbereitung und Zusammenstellung von Unterlagen
- Sie verantworten die Daten- und Aktenablage sowie weitere allgemeine Verwal tungstätigkeiten
- Ebenso sind Sie für die Protokollerstellung bei Sitzungen von Geschäftsführung und Vorstand zuständig
Das bringen Sie mit:
- Professionelles, freundliches und verbindliches Auftreten
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich ist von Vorteil
- Sie sind ein Organisationstalent und zeichnen sich durch eine zuverlässige Arbeits weise, Diskretion und Loyalität aus
- Effizientes und selbstständiges Management des Tagesgeschäfts gehört zu Ihren Stärken
- Programme wie MS Office, insbesondere Outlook, beherrschen Sie souverän
- Sie sind ein Teamplayer und überzeugen durch Ihre freundliche Art
Wir bieten:
- Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen, freundlichen Team
- Ein kollegialer Arbeits- und Führungsstil und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus
- Sie werden umfassend und individuell eingearbeitet
- Flexibilität durch mobiles Arbeiten und Arbeitszeitkonto
- 30 Tage Urlaub sowie 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Betrieb!iche Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote und Mitarbeiter*innen-Events
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Der BUND unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellenbezeichnung und der Gehaltsvor stellungen per E-Mail (gern in einer zusammenhängenden pdf-Datei mit max. 4 MB) bis zum 19. Juni 2023 an: BUND Niedersachsen, Christiane Weber, bewerbunq(at)nds.bund.net. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Weber unter Tel. (0511) 965 69 - 16 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die BUND-Landesgeschäftsstelle in Hannover sucht zum 1. August 2023 in Teilzeit
eine*n Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeitsarbeit.
Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit in unseren Naturschutzprojekten, insbesondere im Gewässer- und Insektenschutz. Der Schwerpunkt liegt im Projekt „Blaues Band Oberweser“. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden mit der Möglichkeit einer späteren Stundenaufstockung. Sie ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung ist vorgesehen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen zur Akzeptanzsteigerung
- Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
- Verfassen und Versand von Pressemitteilungen
- Ansprechpartner*in für Medienvertreter*innen
- Betreuung einer Homepage und von Social Media-Kanälen
- Konzeptionelle Erarbeitung und Erstellung von Flyern und Broschüren
- Vorbereitung, Planung und Begleitung von Projekt-Veranstaltungen wie Regionalgespräche und Beiratstreffen sowie Geländebegehungen
Das bringen Sie mit:
- Studium, Ausbildung oder praktische Erfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikations- und Medienwissenschaft oder Vergleichbares
- (erste) Berufserfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick
- Affinität zu Umwelt- und Naturschutzthemen
Wir bieten:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem der größten Umweltverbände Deutschlands
- einen kollegialen Arbeits- und Führungsstil und kurze Entscheidungswege
- ein Arbeitszeitkonto, das eine gewisse Flexibilität bietet
- Möglichkeit des Mobiles Arbeitens
- 30 Tage Urlaub sowie 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote, Mitarbeiter*innen-Events und vieles mehr
Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns den BUND in Niedersachsen stark machen und weiterentwickeln. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, dann kommen Sie in unser Team! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Der BUND unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellenbezeichnung und der Gehaltsvorstellungen per E-Mail (gern in einer zusammenhängenden pdf-Datei mit max. 4 MB) bis zum 24. Mai 2023 an: BUND Niedersachsen, Christiane Weber, christiane.weber(at)nds.bund.net.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Weber unter Tel. (0511) 965 69 - 16 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über den von uns gegründeten Verein ENEA (European Nature and Environment Academy) setzen wir uns für Natur- und Umweltschutz im internationalen Kontext ein.
Der BUND Niedersachsen sucht zum 1. September 2023 in Teilzeit (50 %) für 18 Monate
eine*n Projektmanager*in.
Das Projekt „BUNNT-CO“ erfolgt im Rahmen der Ta’ziz Partnerschaft des Auswärtigen Amtes mit Tunesien und steht für Bürgerinitiativen Umwelt- und Naturschutz in Nordwest-Tunesien – Community Organising. Es wird von ENEA durchgeführt. Der Verein unterstützt Reform- und Modernisierungsprozesse, politische Kulturarbeit und insbesondere Initiativen der Zivilgesellschaft zu Demokratie und gesellschaftlicher Teilhabe. Im Projekt geht es um die Ermächtigung und Ermutigung (Empowerment) eines selbstorganisierten, regionalen Netzwerks von NGOs zum zivilgesellschaftlichen „Capacity Building“ und zum Community Organizing in Bürgerplattformen zu den Themenbereichen Natur-, Umwelt- und Klimaschutzschutz und zur Förderung des Demokratisierungsprozesses in Nordwest-Tunesien.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Projektkoordination
- Organisation von und Teilnahme an Online- und Präsenz-Treffen (davon 24 Tage in Tunesien)
- Kontaktpflege zu den tunesischen Partnern
- Überwachung und Bearbeitung der Projektfinanzen
- Erstellung von Projektberichten
Das bringen Sie mit:
- ausgeprägte Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick
- gute Englischkenntnisse (Projektsprache), Kenntnisse der französischen Sprache sind von Vorteil
- Reisebereitschaft
Wir bieten:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- einen kollegialen Arbeits- und Führungsstil und kurze Entscheidungswege
- Flexibilität durch mobiles Arbeiten und Arbeitszeitkonto
- 30 Tage Urlaub sowie 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsangebote, Mitarbeiter*innen-Events und vieles mehr
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellenbezeichnung und der Gehaltsvorstellungen per E-Mail (gern in einer zusammenhängenden pdf-Datei mit max. 4 MB) bis zum 19. Juni 2023 an: BUND Niedersachsen, bewerbung(at)nds.bund.net. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Weber unter Tel. (0511) 965 69 - 16 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen zu ENEA: http://www.enea-net.eu/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der BUND Landesverband Niedersachsen e.V. sucht für seine Landschaftspflegeschäferei in der Diepholzer Moorniederung
eine*n Schäfer*in
Das Team der Schäferei beweidet mit Moorschnucken und Ziegen Hochmoore überwiegend in Hütehaltung (Mai bis Oktober). In der Wintersaison werden die Tiere primär gekoppelt und/oder lammen im Stall ab. Die Schäferei liegt im Wolfsgebiet, das Team arbeitet erfolgreich mit Herdenschutzhunden.
Verschiedene Arbeitsmodelle sind möglich (in leitender oder zuarbeitender Position, kurz oder langfristig).
Wir erwarten:
- die Fähigkeit, eine Herde zu führen und zu hüten
- möglichst eigene Arbeitshunde
- Führerschein
Wir bieten:
- geregelte Arbeitszeiten
- Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Betriebswohnung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung formlos an: jasmin.ammon(at)heimat-braucht-freun.de

Die BUND Landesgeschäftsstelle in Hannover ist der zentrale Ort für 40 Kreisgruppen und rund 100 Ortsgruppen. Dienstleistungen für unsere Kreis- und Ortsgruppen werden ebenso ausgeführt wie politische Lobbyarbeit und Projektarbeit. In der Geschäftstelle befinden sich außerdem Mitarbeiter, die sich um die Umweltberatung, Projektmittel- und Personalabrechnung, Mitglieder- und Spendenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit und Stellungnahmen kümmern. Wir suchen ab dem 1. Juli 2023
eine*n Mitarbeiter*in im Bundesfreiwilligen-Dienst
Tätigkeitsfelder sind:
- Öffentlichkeitsarbeit: Mithilfe und/ oder Mitorganisation bei Veranstaltungen, Betreuung telefonischer Anfragen
- Unterstützung der Verwaltung, Internetrecherche und Postmanagement
- Unterstützung der allg. Geschäftsstellenorganisation
Weitere Einsatzgebiete können sein:
- Umweltbildung: Mitarbeit bei umweltpädagogischen Maßnahmen wie: Mitorganisation von Projekttagen, Multimedia- (Wander-) ausstellungen, Zusammenstellen von Arbeitsmaterialien, Mitwirken bei der Erstellung von Umweltbildungsmaterialien.
- Projektbezogene Naturschutzarbeit: Biotopschutz - wie Streuobstwiesen und Flüsse oder Artenschutzmaßnahmen wie Insektenschutz insbesondere Wildbienen, wie Maßnahmen und theoretische Arbeiten zu Wildkatzen und Gartenschläfer; Biotop- und Flächenschutz durch Stellungnahmen und Einwendungen
Wir bieten Ihnen
- die Möglichkeit, einen ehrenamtlich Beitrag für den Umwelt- und Naturschutz zu leisten.
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit innerhalb eines freundlichen und motivierten Teams.
- eine Vergütung gemäß den Bestimmungen des Bundesfreiwilligendienstes nach individueller Vereinbarung
- Seminare im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zur Weiterbildung vermitteln Kompetenzen in Organisation, Kommunikation und Umweltbildung
Allgemeines:
- Wochenstunden: Vollzeit bzw. nach Absprache
- Taschengeld: 320,-- pro Monat
- Vergünstigungen im Nahverkehr, ggfls. eine Bahncard 25
- Seminare zur Weiterbildung
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.bund.net/mitmachen/bundesfreiwilligendienst/
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, ggfls. Deutschzertifikat) unter Angabe der Stellenbezeichnung ausschließlich per E-Mail (in einer zusammenhängenden pdf-Datei mit max. 4 MB) bei Christiane Weber, E-mail: christiane.weber(at)nds.bund.net
Wir freuen uns auf Sie!
Werben für den BUND

Ihre Aufgabe ist es, in drei bis zu sechs Köpfen starken Teams an Haustüren und an Infoständen in Fußgängerzonen Menschen aktiv über die Inhalte und Projekte des BUND zu informieren und in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen, Mitglied zu werden. Denn je mehr Unterstützung vorhanden ist, desto erfolgreicher können Umwelt, Natur und Mensch geschützt werden. Nur mit guten Vorsätzen alleine lassen sich weder Artenschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Petitionen oder Kampagnen steuern und finanzieren.
Wichtig für den Job sind eine positive Ausstrahlung und ebensolches Denken, verbunden mit einer kommunikativen und offenen Art, um so Menschen von unserem Verband begeistern zu können.