Wer für das Gemeinwohl tätig ist, sollte sagen, was die Organisation tut, woher ihre Mittel stammen und wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger*innen sind. Deshalb ziehen wir jährlich Bilanz über unsere Naturschutzarbeit und veröffentlichen unsere Erfolge und Tätigkeiten in unserem Jahresbericht.Wer für das Gemeinwohl tätig ist, sollte sagen, was die Organisation tut, woher ihre Mittel stammen und wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger*innen sind. Deshalb ziehen wir jährlich Bilanz über unsere Naturschutzarbeit und veröffentlichen unsere Erfolge und Tätigkeiten in unserem Jahresbericht.
Der BUND ist ein Mitmach-Verband. Jedes Mitglied kann über den Kurs des Verbandes mitentscheiden: Der BUND ist demokratisch organisiert und parteipolitisch unabhängig. Er finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Wer die Arbeit des BUND unterstützen will, hat dazu viele Möglichkeiten: als Mitglied oder Förderer, durch eine Spende oder ein Vermächtnis für die Natur.
Lesen Sie mehr:
- Satzung
- Finanzen
- BUND 2022 – Leitbild der Verbandsentwicklung
- Erfolge: 2021
- Jahresberichte: 2020, 2019, 2018, 2017, 2016
- Datenschutz