10. Mai 2022 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Eine bäuerliche Landwirtschaft - regional und naturverträglich!
- Einsatz von Pestiziden einschränken! Glyphosat vollständig verbieten!
- Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen bundesweit verbieten!
- Faire Milchpreise und eine Förderung von Weide- und Bio-Milch!
- Gegensteuern bei Energiepflanzen: Stoppt Maiswüsten in Niedersachsen!
Aktuelles
09. Mai 2022 | Pressemitteilung
Besser ist nicht gut genug - BUND sieht Nachbesserungsbedarf bei der Novellierung des Klimagesetzes
06. Mai 2022 | Publikation
BUND-Forderungen zur Landtagswahl 2022: Klimaschutz und biologische Vielfalt – Hand in Hand
02. Mai 2022 | Publikation
Bewässerung landwirtschaftlicher Nutzflächen
21. April 2022 | Pressemitteilung
Mehr Schutz für Streuobstwiesen, Akteure besser vernetzen - Online-Tagung zum zweiten Tag der...
04. April 2022 | Meldung
Öko-Tipp: Aussaattechniken - Direktaussaat oder Voranzucht
21. März 2022 | Publikation
Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen in Deutschland: Positionierung zur ausgerufenen...
21. März 2022 | Publikation
Einsparungen jetzt! Für Energiesouveränität und ein krisenfestes Ernährungssystem
16. März 2022 | Pressemitteilung
Zum Nährstoffbericht: Bessere Nährstoffbilanz, aber Schutz unserer Gewässer wird weiterhin verfehlt
14. März 2022 | Pressemitteilung
BUND: Zukunftsfähige Lösungen für Landwirtschaft und Ernährungssicherheit anstatt kurzfristiger...
28. Februar 2022 | Pressemitteilung
Zum Tag des Artenschutzes: BUND fordert mehr Tempo bei Schutzmaßnahmen in Niedersachsen –...
09. Februar 2022 | Meldung
Öko-Tipp: Hecke aus Wildgehölzen
Im Fokus
Aktiv werden
Themen, Hintergründe und Publikationen
Publikationen
- BUND-Forderungen zur Landtagswahl 2022: Klimaschutz und biologische Vielfalt – Hand in Hand
- Bewässerung landwirtschaftlicher Nutzflächen
- Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen in Deutschland: Positionierung zur ausgerufenen Zeitenwende
- Einsparungen jetzt! Für Energiesouveränität und ein krisenfestes Ernährungssystem
- 10 x 5 Kernforderungen an die neue Bundesregierung