Öko-Tipp: Aussaattechniken - Direktaussaat oder Voranzucht
März und April sind gute Zeiten, um erste Aussaaten durchzuführen. Doch natürlich können aufgrund der kalten Nächte noch nicht alle Pflanzen draußen in der freien Landschaft auszusäen. Was die geeignete Technik für Eure Pflanzung ist und worauf ihr achten müsst? Diese und weiter Fragen beantworten wir Euch in diesem Öko-Tipp-Video.
Öko-Tipp: Hecken aus Wildgehölzen
Hecken aus Wildgehölzen sind wertvolle Lebens- und Rückzugsräume für Vögel, Insekten, Wildbienen und Co. Im Herbst und im Winter ist die geeignete Zeit, in der Gehölze gepflanzt und zurückgeschnitten werden dürfen. In unserem neuen Öko-Tipp-Video möchten wir Euch ein paar Tipps und Hinweise geben, worauf Ihr beim Pflanzen von Gehölzen achten solltet.
Öko-Tipp: Methoden der Saatgutgewinnung
Öko-Tipp: Insektenfreundliche Pflanzen im Garten
Öko-Tipp: Ein naturnaher Garten im Herbst
In diesem Video geben wir Euch Tipps, was Ihr in einem naturnahen Garten für den Naturschutz und den Artenschutz tun könnt. Es geht um Totholz als Lebensraum, "Wilde Ecken" und die Möglichkeit, Pflanzenstände stehen zu lassen und deren Samen weiterzuverwenden.
Öko-Tipp: Torffrei gärtnern
Torf ist ein beliebter Zusatzstoff in der Blumenerde, doch zerstören wir durch den Torfabbau unsere Moore und das Klima. In diesem Video zeigen wir, welche Bestandteile in Gartenerde enthalten sind und wie auch mit torffreier Erde die Pflanzen sprießen und gedeihen.