BUNDmagazin

Das BUNDmagazin ist die Mitgliederzeitschrift des BUND. Der Landesverband veröffentlicht regelmäßig eine Regionalbeilage.

BUNDmagazin 1/2025

Eine gute Zukunft wählen!

Wir stärken die Demokratie - und gehen wählen!

Die Bundestagswahl 2025 entscheidet über Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und unser Leben in Niedersachsen. Wählen wir eine gute Zukunft für alle.

Inhalt

  • Editorial
  • Bundestagswahl Wählen wir eine gute Zukunft!
  • Aktuelles: "Wir haben es satt" - Demo | Neues Schutzprojekt für den Gartenschläfer | aMOORe - Neues Projekt der BUNDjugend
  • BUNDjugend: FÖJ - Dein Jahr für die Umwelt | Aktivenwochenende
  • Aktiv: BUND Kreisgruppe Wesermarsch | Demokratiespiel | Podiumsdiskussion zur Umweltpolitik
  • Mitmachen:  Obstbaumschnitt beim BUND | Nachtfalter und Zikaden fotografieren 
  • Termine

BUNDmagazin - Niedersachseneinleger zum Download (PDF-Format)

BUNDmagazin - gesamt zum Download



Editorial:

LIEBE FREUND*INNEN DER ERDE

am 23. Februar sind wir Bürger*innen aufgerufen, den künftigen Kurs der Bundesregierung zu bestimmen.

In einer Zeit, in der populistische Strömungen unsere Demokratie gefährden und Fakten infrage stellen, ist es wichtiger denn je, unsere Werte zu verteidigen. Demokratie lebt von Beteiligung, von Solidarität und von dem Mut, klare Positionen zu beziehen – gerade im Kampf gegen die massiv voranschreitende Klima- und Artenkrise. Die Zeit für ein Umsteuern wird immer knapper.

Der BUND fordert von den Parteien zur Bundestagswahl, dem Klima-, Natur- und Umweltschutz wieder die notwendige Priorität zu geben. Zukunftsfähige Lösungen liegen auf der Hand. Sie müssen endlich umgesetzt werden: eine umweltfreundliche Mobilität für alle, eine naturverträgliche Energiewende und ein Fokus auf natürlichen Klimaschutz. Doch all das kann nur gelingen, wenn sozial gerechte Rahmenbedingungen geschaffen werden. Wir brauchen ein Klimageld für Menschen, die sich steigende CO2-Preise nicht leisten können und eine faire Honorierung für Landwirt*innen und Waldbesitzer*innen, die sich in besonderem Maße für Natur- und Klimaschutz engagieren.

Wer sich die Wahlprogramme ansieht, stellt fest: Die Unterschiede zwischen den Parteien sind deutlich – besonders bei ökologischen Themen, Fragen sozialer Gerechtigkeit und ihrem Verständnis von Demokratie. Mit unserer Stimme können wir die Richtung mitbestimmen.

Nutzen wir die Wahl, um die Demokratie zu stärken und ein Zeichen für eine gerechtere, nachhaltigere Zukunft zu setzen.



Susanne Gerstner
Landesvorsitzende

BUND-Bestellkorb