15. September 2020 | Publikation
Der BUND fordert
- Keine weitere Ausdehnung des Gipsabbaus in Niedersachsen - wie aktuell im Landesraumordnungsprogramm geplant!
- Ausstieg aus der Naturgipsnutzung bis 2045!
- Ausbau des Gipsrecyclings als Alternative zum Naturgips!
- Förderung alternativer Baustoffe!
- Verstärkter Einsatz von Chemiegipsen!
- Ausweisung weiterer Naturschutzgebiete im Südharz!
- Das Biosphärenreservat Südharz muss endlich umgesetzt werden!
Aktuelles
04. Juli 2019 | Publikation
Die Gipskarstlandschaft Südharz
12. Februar 2019 | Pressemitteilung
Einzigartige Landschaft und Arbeitsplätze im Südharz erhalten - Naturschutzverbände rufen...
05. Dezember 2013 | Pressemitteilung
BUND Niedersachsen und BUND Thüringen fordern: Gips-Recycling statt weiterem Raubbau im Südharz
Im Fokus

Einzigartiger Gipskarst
Im Südharz liegt das bedeutendste Gipskarstgebiet Europas.

Bedrohung Gipsabbau
Der Gipsabbau zerstört eine einzigartige Naturlandschaft und vernichtet Entwicklungsperspektiven einer ganzen Region.

Pläne zu weiterem Raubbau
Niedersachsen beabsichtigt derzeit, weitere Flächen für den Gipsabbau auszuweisen.

Alternativen zum Naturgips
Naturgips ersetzen und recyceln – das ist heute bereits technisch problemlos möglich.

Schützen und weiterdenken
Bereits seit 1990 wird die Einrichtung eines Biosphärenreservats im Südharz geplant, um die Region nachhaltig zu entwickeln.

Video
Der Südharzer Gipskarst