26. Januar 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Vermüllung der Meere stoppen! Mikroplastik und andere Kunststoffe in Kosmetika und Reinigungsmitteln verbieten!
- Nähr- und Schadstoffeinträge aus der Landwirtschaft vermindern!
- Verbindliche Ziele und Maßnahmen in der Meeresschutz-Rahmenrichtlinie verankern!
- Europäische Schutzgebiete ("Natura 2000") als Rückzugsgebiete für bedrohte Arten sichern!
- Strengere Vorgaben für einen sauberen und sicheren Schiffverkehr: Schiffsemissionen senken! Schiffverkehr reduzieren!
- Erkundungen für Öl- und Gasförderung in Schutzgebieten untersagen!
- Keine Kabeltrassen und Pipelines durch Schutzgebiete!
Aktuelles
26. Januar 2023 | Publikation
Renaturierung von Ökosystemen: Gewinn für Natur, Klima und Mensch
24. Januar 2023 | Meldung
BSH verzeichnet Wärmerekord in der Nordsee
20. Januar 2023 | Pressemitteilung
Bildstarke Aktion vor Borkum: Breites niederländisch-deutsches Umweltbündnis protestiert auf Borkum...
18. Januar 2023 | Meldung
Neue Studie zu Delfinen und Unterwasserlärm
29. Dezember 2022 | Tipp
Grüne Vorsätze fürs Neue Jahr
21. Dezember 2022 | Pressemitteilung
Gemeinsames Pressestatement des Aktionsbündnisses Lebendige Tideelbe aus BUND, NABU und WWF
19. Dezember 2022 | Meldung
Ganz viele Kulleraugen erblicken derzeit wieder das Licht der Welt.
16. Dezember 2022 | Pressemitteilung
Eröffnung LNG-Terminal: Klima- und Meeresschutz aus dem Blick verloren
09. Dezember 2022 | Pressemitteilung
BUND spricht sich klar gegen neue Erdgasbohrungen bei Borkum aus
08. Dezember 2022 | Meldung
UN-Biodiversitätskonferenz COP 15 in Montreal – Mehr Meeresschutz
07. Dezember 2022 | Publikation