26. Februar 2021 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Vermüllung der Meere stoppen! Mikroplastik und andere Kunststoffe in Kosmetika und Reinigungsmitteln verbieten!
- Nähr- und Schadstoffeinträge aus der Landwirtschaft vermindern!
- Verbindliche Ziele und Maßnahmen in der Meeresschutz-Rahmenrichtlinie verankern!
- Europäische Schutzgebiete ("Natura 2000") als Rückzugsgebiete für bedrohte Arten sichern!
- Strengere Vorgaben für einen sauberen und sicheren Schiffverkehr: Schiffsemissionen senken! Schiffverkehr reduzieren!
- Erkundungen für Öl- und Gasförderung in Schutzgebieten untersagen!
- Keine Kabeltrassen und Pipelines durch Schutzgebiete!
Aktuelles
09. November 2020 | Pressemitteilung
Wichtiger Baustein für einen Gesellschaftsvertrag - Morgen ein Zeichen setzen für mehr Natur- und...
04. November 2020 | Pressemitteilung
Meeres- und Küstennaturschutz: Energiewende nur mit naturverträglichen Ausbau der...
02. November 2020 | Pressemitteilung
Schlummernde Gefahr im Wattenmeer - Umweltverbände fordern schnelle Beseitigung militärischer...
28. Oktober 2020 | Meldung
Online-Workshop-Reihe zum Thema „Kommunale Handlungsoptionen zur Vermeidung von Meeresmüll“
15. Oktober 2020 | Pressemitteilung
Salzeinleitung in die Werra - BUND fordert Abbruch des Erörterungstermins
12. Oktober 2020 | Pressemitteilung
Meilenstein auf dem Weg zu einem Gesellschaftsvertrag - BUND bekräftigt Unterstützung für den...
24. September 2020 | Pressemitteilung
Rote Karte für Niedersachsen: BUND und BUNDjugend fordern anlässlich Klimastreik endlich wirksames...
17. September 2020 | Pressemitteilung
Für saubere Strände – Aufräumen mit dem BUND. BUND Niedersachsen beteiligt sich an Coastal Cleanup...
16. September 2020 | Publikation
Mikroplastik Einkaufsführer
15. September 2020 | Tipp
Fragen und Antworten zu Mehrwegverpackungen in Pandemie-Zeiten
08. September 2020 | Tipp