30. Oktober 2023 | Tipp
Der BUND fordert
- Grünflächen in der Stadt erhalten und naturnah gestalten – als Hitzepuffer, Wasserspeicher und Luftfilter
- Schaffung von naturnahen Freiräumen für spontanes Spielen und Naturerleben in unserem Wohnumfeld
- keine Neuversiegelung von Flächen
- Schutz für Stadtbäume als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und als grüne Lunge
- Strategien für biologische Vielfalt und Biotopvernetzung in der Stadt
- mehr Schutz für Gebäudebrüter
- naturfreundliche Beleuchtung zur Energieeinsparung und zum Schutz von nachtaktiven Insekten, Fledermäusen und Zugvögeln
- Verzicht von Streusalz auf privaten Flächen
Aktuelles
24. Oktober 2023 | Tipp
Igeln richtig über den Winter helfen
26. September 2023 | Tipp
Frühblüher ausbringen - Im Herbst an den nächsten Frühling denken
26. September 2023 | Tipp
Mulch schützt Boden und Wurzeln - Natürlicher Dünger aus organischen Abfällen
26. September 2023 | Tipp
Der ideale Platz für einen Winterschlaf - Reisighaufen sorgen für Unterschlupf
13. Juni 2023 | Tipp
Stadtbäumen durch die Trockenheit helfen
27. April 2023 | Publikation
Gefährdete Wildbienen. Nisthilfen bauen und Lebensräume schaffen (10. Auflage)
28. März 2023 | Publikation
Wohnraum klimafreundlich und sozial gerecht gestalten
14. März 2023 | Tipp
Tierische Wohnungsnot – Nistkästen für Gartenschläfer, Meise & Co. bereitstellen
17. Februar 2023 | Tipp
Frühlingsanfang – Garten und Balkone rufen
10. Februar 2023 | Publikation
Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht 09. Februar 2023 | Naturschutz
13. Januar 2023 | Publikation