
Susanne Gerstner
Landesvorsitzende
Das Wattenmeer vor Niedersachsens Küste steht unter erheblichem Druck. Wenn nicht bald Hilfe kommt, verlieren wir einen einzigartigen Lebensraum.
erlebt man die aktuellen Bauernproteste, so scheint es die hoffnungsvollen Ergebnisse der Zukunftskommission Landwirtschaft, der Borchert-Kommission oder des Niedersächsischen Weges nie gegeben zu haben. Sind all diese Anstrengungen inzwischen gescheitert? Stehen wir wieder am Anfang oder gar am Ende des gemeinsamen Ringens um eine zukunftsfähige Landwirtschaft?
Nein, das tun wir nicht. Die Ergebnisse der Zusammenarbeit haben gezeigt, dass es einen breiten gesellschaftlichen Konsens für notwendige Veränderungen gibt und eine gemeinsame Einsicht, dass wir von- und miteinander lernen müssen.
Zur aktuellen Frustration und den Widerständen seitens der Landwirtschaft trägt ganz wesentlich bei, dass die Lösungsvorschläge auf bundespolitischer Ebene weitgehend ins Leere laufen. Weder wurden die Ergebnisse in politische Ziele übersetzt, noch geeignete Rahmenbedingungen für die Umsetzung geschaffen.
Die zukünftige Agrarpolitik muss im Einklang mit den klima- und umweltpolitischen Zielen stehen und den Betrieben eine sichere Zukunftsperspektive geben. Der notwendige Umbau der Landwirtschaft ist eine Mammutaufgabe. Sie wird nur gelingen, wenn ein Bündnis aller progressiven Kräfte die notwendigen Weichenstellungen mit Vehemenz vorantreibt. Der BUND bekennt sich nach wie vor zu diesen Zielen und erwartet ein solches Bekenntnis auch von den Interessensvertretungen der Landwirtschaft.
Susanne Gerstner
Landesvorsitzende
Gesunde Wälder tragen nicht nur als CO2-Speicher zum Klimaschutz bei. Strukturreiche Laub- und Mischwälder sind Rückzugsort für gefährdete Arten und sichern die biologische Vielfalt.
06.03.: Bio. Regional. Fair. | Workshop zur Außer-Haus-Verpflegung, Osnabrück
11.03.: Pflanzung eines Waldsaums für die Wildkatze, Masel
23.03.: Ostbaumschnitt- und Veredelungskurs, Hof Wendbüdel / Prinzhöfte
BUND Landesverband Niedersachsen e.V., Goebenstraße 3a, 30161 Hannover, Tel.: (0511) 965 69 - 0, Fax: (0511) 66 25 36, bund.nds(at)bund.net, www.bund-niedersachsen.de
Elisabeth Schwarz (es)
Tel.: (0511) 965 69 32, Redaktion(at)nds.bund.net
Die nächste Ausgabe erscheint im Mai 2024.
Der BUND Niedersachsen benötigt für seine Arbeit über die Mitgliedsbeiträge hinaus Ihre Unterstützung. Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das Konto der Bank für Sozialwirtschaft
DE59 3702 0500 0008 4984 04
BIC: BFSWDE33XXX
oder spenden Sie über unser Online-Formular.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Spenden sind steuerlich absetzbar.
BUND-Bestellkorb