die Weihnachtszeit steht vor der Tür – und mit ihr Lichterschein, Festessen und Geschenke. Energieverschwendung, Abfallberge und gesteigerter Konsum. Jedes Jahr zahlt das Klima einen hohen Preis. Dabei lässt sich das Fest so einfach nachhaltig stimmungsvoll gestalten.
Gemütliche Beleuchtung muss nicht übermäßig Energie verbrauchen – weihnachtliche LEDs und Zeitschaltuhren können den Stromverbrauch bis zu 90 Prozent senken. Bei Kerzen sind Biokerzen aus Bienenwachs eine umweltfreundliche Alternative zu gesundheitsschädlichen Lack- und Glitzerkerzen. Auch der Weihnachtsbaum muss nicht aus intensiv bewirtschafteten Plantagen stammen, wo umweltschädliche Pestizide zum Einsatz kommen. Ein selbst gestalteter Baum aus Ästen oder eine Kiefer aus dem Moor bieten neben ökologisch angebauten Nordmanntannen schöne Alternativen. Weitere Tipps für ein klimafreundliches Weihnachten finden Sie hier.
Auf unserer Webseite haben wir zudem Ideen für „Grüne Geschenke zu Weihnachten“ zusammengestellt: Nachhaltige Bücher, Ideen für Selbstgemachtes, Produkte aus regionalem, fairem Handel und vieles mehr.
Wir wünschen Ihnen eine grüne, friedvolle und klimafreundliche Weihnachtszeit!
Viele Grüße vom BUND Niedersachsen
Lara-Marie Krauße