BUND Landesverband Niedersachsen
Mitglied werden Jetzt spenden
BUND Landesverband Niedersachsen

Globaler Klimastreik im Zeichen der Mobilitätswende

Am 15. September zusammen mit Fridays For Future auf der Straße

Alle zusammen für den Klimaschutz

Die Erderhitzung beschleunigt sich rasant und beim Klimaschutz geht es kaum voran. Besonders auffällig ist der klimapolitische Stillstand beim Thema Mobilität. Tempolimit, mehr Platz fürs Fahrrad, Förderung des öffentlichen Fern- und Nahverkehrs – das wäre alles schnell umsetzbar. Doch Bundesverkehrsminister Wissing blockiert wirksame Klimaschutzmaßnahmen und kämpft sogar für den beschleunigten Ausbau von 145 Autobahnprojekten. Der BUND beteiligt sich am Klimastreik und fordert:     

  • den Ausbau der Fuß-­ und Radverkehrsinfrastruktur.
  • einen öffentlichen Personennah­- und Fernverkehr, mit hoher Taktung und bezahlbaren Angeboten.
  • Mobilitätskonzepte, die Kurzstreckenflüge überflüssig machen und Alternativen zum Auto stärken.

Danke, dass Sie dabei waren!

Auch in Niedersachsen wurde gestreikt

Nicht nur im Verkehrssektor werden die erlaubten Treibhausgasemissionen jedoch massiv überschritten und die Klimaziele krachend verfehlt. In Niedersachsen hat sich der Ausstoß klimaschädlicher Emissionen seit 1990 kaum reduziert. Ausgerechnet hier sind jedoch mit der A 20 und der A 39 zwei riesige Autobahn-Neubauprojekte geplant, die die Emissionen nicht sinken, sondern noch deutlich ansteigen lassen würden: Allein für die ersten beiden Abschnitte der A 20 in Niedersachsen würden 1,8 Millionen Kubikmeter Torf ausgehoben und fast 450.000 Tonnen CO2 freigesetzt. Bau, Verkehr und Unterhaltung der A 20 würden pro Jahr mehr als 90.000 Tonnen CO2 verursachen. Weit über die Hälfte der geplanten A 20 führt durch Moor- und Marschflächen. Ihre Zerstörung steht in krassem Widerspruch zum Schutz natürlicher CO2-Speicher, unserer biologischen Vielfalt und zum Stopp des Artensterbens.

Impressionen 2023

Kennen Sie schon unseren Online-Appell gegen den Autobahnneubau in Niedersachsen?

Unterschreiben Sie unseren Appell an die niedersächsische Landesregierung und setzen Sie sich ein gegen den Autobahnneubau in Niedersachsen. Fordern Sie Herrn Ministerpräsident Weil gemeinsam mit uns auf, Verantwortung für Niedersachsen zu übernehmen und statt klimaschädlicher Neubauprojekte endlich die Verkehrswende voranzutreiben. Hier geht’s zur Unterschrift

Klimastreik September 2021 - Impressionen aus Niedersachsen

Weitere Informationen

finden Sie auf der Webseite des Bündnisses. Eine Karte mit bundesweiten Streiks finden Sie auf den Seiten von Fridays for future.

Sie möchten auch in Zukunft, immer auf dem Laufenden bleiben?

Der BUND Niedersachsen informiert in seiner Signal-Gruppe über anstehende Aktionen, Demonstrationen, Kampagnen und Freiwilligeneinsätze in Niedersachsen.

Über diesen per Link oder den QR-Code können Sie unserer Aktivengruppe beitreten.

Wir diskutieren mit Politik, Wissenschaft und Gewerkschaften!

Die sozialverträgliche Mobilitätswende ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Darüber, wie diese in Niedersachsen gelingen kann und wo dringender Handlungsbedarf besteht, diskutieren wir beim BUND-Umwelttalk "Zukunft der Mobilität" am 4. Oktober ab 18:30 Uhr.

Seien Sie dabei und verfolgen Sie die Diskussion im Live-Stream über den BUND-YouTube-Kanal.

Unterstützen Sie uns!

Für einen Klimastreik braucht es neben der Organisation zum Beispiel Info-Materialien, Plakate, Transportmöglichkeiten, große Banner und kleine. Damit wir alle mit unseren Forderungen an die Politik für uns und für nachfolgende Generationen sichtbar werden.

BUND-Bestellkorb