So können Sie der kleinen Schlafmaus helfen:
- Sichtungen melden und zur Erforschung des Gartenschläfers beitragen: Wenn Sie einen Gartenschläfer entdecken, hilft uns Ihre Meldung, die Verbreitung zu ermitteln.
- Decken Sie Ihre Regentonne ab: Mit dieser einfachen Maßnahme helfen Sie, den Gartenschläfer vor dem Ertrinken zu schützen.
- Schädlingen verträglich entgegenwirken: Vermeiden Sie den Einsatz von Rattengift – auch Gartenschläfer und andere Tiere gehen an Köder.
- Verstecke belassen und Nisthilfen schaffen: Erhalten Sie Baumhöhlen und Spalten im Mauerwerk und hängen Sie Nisthilfen auf – sie bieten Gartenschläfern ein Zuhause.
- Das Gartenschläfer-Projekt unterstützen: Es werden aktuell Freiwillige gesucht, die das Gartenschläfer-Projekt tatkräftig unterstützen. Oder Sie können mit einer Spende dazu beitragen, den Gartenschläferbestand zu stärken und neue Lebensräume zu schaffen.
Ansprechpartnerin

Andrea Krug
Tel. (0511) 96 56 9 - 39
Andrea.Krug(at)nds.bund.net