KNAK-Meldeaktion: Gebänderte Prachtlibelle

01. Juli 2025 | Artenschutz (NI), Flüsse & Gewässer, Insekten (NI), Libellen (NI), Lebensräume, Projekt "Kompetenznetzwerk Artenkenntnis Niedersachsen", Mitmachen (NI)

Gebänderte Prachtlibelle (Caloptery spendens). Männchen. Foto: Wulf Carius Gebänderte Prachtlibelle (Caloptery spendens). Männchen.  (Wulf Carius)

Ab sofort starten wir die Meldeaktion zur Gebänderten Prachtlibelle und laden alle Libellen-Freund*innen dazu ein, ihre Entdeckungen zu melden! Bei der aktuellen Aktion von KNAK (Kompetenznetzwerk Artenkenntnis Niedersachsen) wollen wir die veraltete Datenlage zu der metallisch-schillernden Libelle aktualisieren. Dazu setzen wir auf eure Unterstützung: Meldet eure Beobachtungen bis August über unsere KNAK-Aktionsseite.

Jede Entdeckung ist wertvoll, da sie Aufschluss über den Zustand der Libellenart und die Auswirkungen des Klimawandels gibt. Daher laden wir Euch herzlich ein, bei diesem Beobachtungsprojekt mitzumachen – seid neugierig und der Natur auf der Spur! Eure Meldungen sind wertvoll und tragen dazu bei, unsere Umwelt besser zu verstehen.

Libellen bieten als wahre Luftakrobaten ein beeindruckendes Schauspiel an vielen Gewässern dar. Dies führt gemeinsam mit ihrer prachtvollen Färbung dazu, dass viele Menschen Libellen kennen und lieben. Da ihre Larven im Wasser auf, halten sich Libellen meist ebenfalls in der Nähe verschiedenster Gewässer antreffen. 

Die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) ist eine der auffälligsten und schönsten Libellenarten Europas. Mit ihrem schillernden, metallisch-blauen Körper und den markanten dunklen Flügelbändern, die bei genauerer Betrachtung ebenfalls metallisch-blau glänzen, sind die Männchen einzigartig und prachtvoll. 

Am 06. und 07. September führen wir einen weiteren kostenlosen Libellen-Intensivkurs in unserem Insektenzentrum in der Wildeshauser Geest durch. Meldet Euch gleich an und lernt die faszinierende Welt der Libellen näher kennen!

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb