Vorstand
Der Vorstand besteht aus 12 Mitgliedern, die in der Vertreter*innenversammlung für drei Jahre gewählt werden. Er führt die laufenden Geschäfte des Vereins. Die Vorstandsmitglieder sind - bis auf den Vorsitz - ehrenamtlich tätig.
Vorsitzende

Susanne Gerstner
susanne.gerstner(at)nds.bund.net
- Geboren am 14.11.1967 in München
- Dipl.-Ing. Landespflege, eingetragene Landschaftsarchitektin
- Seit 2022 Landesvorsitzende BUND Niedersachsen
- 2018 – 2022 Landesgeschäftsführerin BUND LV Niedersachsen, Geschäftsführerin der Heimat braucht Freunde gGmbH
- 2005 – 2018 BUND-Zentrum für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation auf Burg Lenzen
- 2002 – 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
- 1994 – 2002 Landschaftsarchitektin bei der Gesellschaft für Freilandökologie und Naturschutzplanung
Weitere Funktionen und Ehrenämter:
- Stellvertretende Verbandsratsvorsitzende BUND
- Stiftungsrat BUNDstiftung
- Präsidium Stiftung Naturlandschaft
- Bundesvorstand Deutsche Umwelthilfe
- Bingo-Umweltrat, Stellvertretende Vorsitzende
- Präsidium ENEA (Europäische Akademie für Natur und Umwelt e.V.)
- Mitglied der Deutschen Naturschutzakademie und des Fördervereins Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Stellvertretende Vorsitzende

Prof. Dr. Michael Rode
michael.rode(at)bund.net
Nach einem Biologiestudium an der Universität Münster hat Michael Rode am Systematisch-Geobotanischen Institut der Universität Göttingen promoviert und in Kooperation mit dem Institut für Bodenkunde zum Waldsterben (Prof. B. Ulrich) sowie zur natürlichen Walddynamik und zur Heideentwicklung und -pflege geforscht. Seit 1994 arbeitet er am Institut für Umweltplanung der Leibniz Universität Hannover, habilitierte dort und ist seit 2007 außerplanmäßiger Professor.
Er bearbeitet insbesondere die Themenkomplexe:
- Pflege- und Entwicklung naturnaher und kulturbedingter Ökosysteme,
- Naturschutz und Naturschutzmaßnahmen (inkl. FFH),
- Auswirkungen von Landnutzungen und Landnutzungsänderungen (Landwirtschaft, Forstwirtschaft, nachwachsende Rohstoffe, erneuerbare Energien) auf Biodiversität und Umwelt (Wasser, Boden, Landschaftsbild),
- Moornutzung und Moorschutz, Klimawandel und seine Auswirkungen auf heimische Arten und Natur- und Kulturlandschaft,
- Baumpflege, Baumschutz, Gehölzverwendung und Naturschutz.
Seit 2009 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des Landesverbandes. In der Vorstandsarbeit möchte Michael Rode aktuelles anwendungsbezogenes Forschungswissen einbringen und steht für fachliche Anfragen zur Verfügung.
Lukas Held
lukas(at)bundjugend-niedersachsen.de
- Geboren 22.06.1998, aufgewachsen in Beckum/Westfalen
- Freiwilligendienst in Tansania: weltwärts für Völkerverständigung und Klimaschutz, Schwerpunkt erneuerbare Energien, insb. solare Inselsysteme und Wasserförderung
- Seit 2017 Student der Energietechnik an der Leibniz-Universität Hannover
- Studentische Hilfskraft am Institut für Elektrische Energiesysteme, Fachgebiet Energiespeicher
- Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung
Schwerpunktthemen:
- Energiewende
- Technik, Wissenschaftskommunikation
- Jugend
- Klimagerechtigkeit
- Sicherheit und Katastrophenschutz
Mein Werdegang im BUND:
- BUNDjugend Ortsgruppe Hannover 2018 durch „Silent Climate Parade“ kennengelernt, seitdem in verschiedenen Projekten der Ortsgruppe aktiv
- 2018-2021 Mitglied des Landesvorstandes der BUNDjugend Niedersachsen
- 2019-2021 Jugendvertretung im BUND-Landesvorstand, seit 2021 Beisitzer
- seit 2021 stellvertretende Jugendvertretung im wissenschaflichen Beirat des Bundesverbands
- Gründungsmitglied des Jugend-Arbeitskreises Energie
- Aktiv im AK Energie des BUND Niedersachsen
Sonstige Ehrenämter und Interessen
- Musik, u.a. Saxophon, Klavier und Orgel
- Aktiv im Wasserrettungsdienst
Schatzmeister

Carl-Wilhelm Bodenstein-Dresler
carl-wilhelm.bodenstein-dresler(at)nds.bund.net
- Geboren am 24.02.1952 in Lamspringe, verheiratet, 2 Kinder
- Seit 2016: Vorsitzender Stiftung Naturschutz Dornum
- Seit 2008: Geschäftsführer der Natur und Umwelt Verlags- und Service GmbH
- Seit 2008: Direktor Deutsche Naturschutzakademie
- Seit 2007: Schatzmeister Europäische Akademie für Natur und Umwelt e.V.
- Seit 2000: Präsidiumsmitglied Stiftung Naturlandschaft
- Seit 1998: Bundesvorstandsmitglied Deutsche Umwelthilfe
- Seit 1996: Vorsitzender Trägerverbund Burg Lenzen
- Von 1989 bis April 2018 Landesgeschäftsführer BUND Niedersachsen
- Seit 1984 bis 1989: Mitarbeiter beim BUND Niedersachsen und stellv. Geschäftsführer
- Von 1982 bis 1984: Mitarbeiter der Universität Hannover
- Studium der Landespflege an der TU Hannover, Diplom-Ingenieur für Landespflege
Weitere Mitgliedschaften/Aktivitäten:
- Lenkungskreis Masterplan Ems
- Gesellschaftsvertreter HbF gGmbH
- Vorsitzender Förderverein der Ev.-luth. Elisabethkirchengemeinde Langenhagen e.V.
- Hobbyimker
Weitere Vorstandsmitglieder
Carina Bach
carina.bach(at)bund.net
Dr. Verena Holz
verena.holz(at)bund.net
Uilke van der Meer
uilke.van-der-meer(at)ewetel.net
Dr. Frank Niederstadt
frank.niederstadt(at)bund.net
Dr. Barbara Zurek
barbara.zurek(at)bund.net
Imke Zwoch
imke.zwoch(at)bund.net
BUNDjugend-Vertreter*innen
Hannah Müssener
hannah(at)bundjugend-niedersachsen.de
Noah Baumann
noah(at)bundjugend-niedersachsen.de