
In vielen BUND-Gruppen stehen in den Herbst- und Wintermonaten wieder Pflanz- und Pflegeeinsätze an.
Die feuchte Jahreszeit eignet sich besonders gut, um Obstbäume und Wildgehölze zu pflanzen. Dies liegt unter anderem am recht milden Klima: Der Boden ist noch warm und durch vermehrten Niederschlag auch feucht genug. Zudem werfen die meisten Pflanzen im Herbst ihre Blätter ab und stecken ihre Energie in das Wurzelwachstum und die Ausbildung der lebensnotwendigen Feinwurzeln. Auch für die Moorpflege ist die kalte Jahreszeit ideal. Hier müssen jedoch nicht neue Bäume gepflanzt, sondern entfernt werden. Durch die Entwässerung der Moore und den zu hohen Nährstoffeintrag aus der Landwirtschaft wachsen die Moorflächen langsam zu. Bei den so genannten Entkusselungen werden daher die aufkommenden Birken und Kiefern entfernt, das offene Hochmoor bleibt erhalten.
Mitmachen
Werdem Sie aktiv und untertützen Sie uns!
Moorpflegeeinsätze in der Region Hannover:
- am 19.11., 26.11., 3.12., 10.12. sowie am 14.01., 21.01., 04.02. und 11.02. | ab 9 Uhr
Gehölzpflanzungen:
- 12.11. am Eilenberg bei Bad Münder
- 25.11. in Wolfshagen im Harz
Pflegeeinsatz in der Diepholzer Moorniederung:
- 12.11. und 26.11. | ab 9 Uhr