Gartenschläfer.
(Dana Sipkova)
Nicht einmal jede*r 50. Deutsche erkennt den Gartenschläfer. Das erschwert den Schutz der gefährdeten Schlafmaus. Der ursprüngliche Waldbewohner wurde in Niedersachsen zuletzt nur noch im Harz nachgewiesen – hier teils auch im städtischen Umfeld. Um die Art bekannter zu machen und die Menschen für ihren Schutz zu begeistern, lädt der BUND Niedersachsen Interessierte in Zusammenarbeit mit diversen Partner*innen zu mehreren Informationsveranstaltungen ein.
Bei den Veranstaltungen berichtet Marc Filla, BUND-Mitarbeiter in Artenschutzprojekten, über die Lebensweise des Gartenschläfers, Gründe für dessen Gefährdung und seine aktuelle Verbreitung. Zudem werden Schutzmaßnahmen und Mitmachmöglichkeiten im aktuellen BUND-Projekt „Es kommt auf jeden Einzelnen an – Individuenschutz Gartenschläfer“ vorgestellt. Dieses wird durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung gefördert, der Landkreis Goslar finanziert die Umsetzung konkreter Schutzmaßnahmen.
Übersicht über die Informationsveranstaltungen
- 19.05.2025, 18:30 Uhr, Bad Gandersheim:
Vortrag
Aula der Paracelsus Roswitha-Klinik, Dr. Heinrich-Jasper-Str. 2a, 37581 Bad Gandersheim
in Kooperation mit dem NABU Harzvorland - 23.05.2025, 14:00 Uhr, Bad Lauterberg im Harz:
Vortrag und Demonstration von Erfassungsmethoden/Schutzmaßnahmen
Haus des Gastes, Ritscherstraße 4, 37431 Bad Lauterberg im Harz
in Kooperation mit der Stadt Bad Lauterberg im Harz
Anmeldung über: https://www.bund-niedersachsen.de/service/termine/230525-gartenschlaefer-im-harz/ - 18.06.2025, 17:00 Uhr, Sankt Andreasberg:
Vortrag und Demonstration von Erfassungsmethoden/Schutzmaßnahmen
Kurhaus St. Andreasberg, Am Kurpark 9, 37444 Sankt Andreasberg
in Kooperation mit der Stadt Braunlage
Bei Rückfragen:
Marc Filla, BUND Niedersachsen, Tel: 0511 965 69 – 78, marc.filla(at)nds.bund.net
Andrea Krug, BUND Niedersachsen, Tel: 0511 965 69 – 39, andrea.krug(at)nds.bund.net
BUND-Pressestelle:
Lara-Marie Krauße, Tel. (0511) 965 69 – 32 oder Mobil (01515) - 33 111 88, presse(at)nds.bund.net, www.bund-niedersachsen.de