BUND-Vortrag: Wie helfe ich dem Gartenschläfer im Harz?

09. April 2025 | Artenschutz (NI), Lebensräume, Mitmachen (NI), Gartenschläfer (NI), Projekt "Es kommt auf jeden Einzelnen an" (NI)

Ein Gartenschläfer sitzt auf einem horizontal liegendem, ausgehöhltem Baumstamm. Foto: Jiri Bohdal  (Jiri Bohdal)

Der BUND Niedersachsen und der BUND-Regionalverband Westharz laden Interessierte zu einem Vortrag zum Thema „Gartenschläfer im Harz: Erkenntnisse, Schutzmaßnahmen und Mitmach-Möglichkeiten im BUND-Projekt“ ein. Der öffentliche Vortrag findet am Mittwoch, den 23. April 2025, um 18:00 Uhr in der Flösser-Stube in Oker statt.

Marc Filla, BUND-Mitarbeiter in Artenschutzprojekten, berichtet über die Lebensweise des Gartenschläfers, Gründe für dessen Gefährdung und seine aktuelle Verbreitung. Zudem werden Schutzmaßnahmen und Mitmachmöglichkeiten im aktuellen BUND-Projekt „Es kommt auf jeden Einzelnen an – Individuenschutz Gartenschläfer“ vorgestellt. Dieses wird durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung gefördert, der Landkreis Goslar finanziert die Umsetzung konkreter Schutzmaßnahmen.

Im Anschluss an den Vortrag ist etwas Zeit für Fragen und Diskussion eingeplant. Die Veranstaltung dauert ungefähr eine Stunde, die Teilnahme ist kostenlos.

Über eine Terminankündigung in Ihrem Medium freuen wir uns. Pressevertreter*innen sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Adresse: Flösser-Stube Oker, Talstraße 30, 38642 Goslar

Bei Rückfragen:
Marc Filla, BUND Niedersachsen, Tel: 0511 965 69 – 78, marc.filla(at)nds.bund.net
Andrea Krug, BUND Niedersachsen, Tel: 0511 965 69 – 39, andrea.krug(at)nds.bund.net

 

BUND-Pressestelle:
Lara-Marie Krauße, Tel. 0511 965 69 – 32, Mobil 01515 33 111 88, presse(at)nds.bund.net, www.bund-niedersachsen.de

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb