
Pressefotos
Hier finden Sie Pressefotos, die Sie für Ihre Veröffentlichung nutzen dürfen. Die Angaben zu den Urheber*innen sind vorgegeben.
Aktionen
20.01.2023: Bildstarke Aktion vor Borkum: Breites niederländisch-deutsches Umweltbündnis protestiert auf Borkum gegen neue Gasbohrungen in der Nordsee



19.01.2023: Neue Ökologische Station Flusslandschaft Ilmenau, Luhe und Neetze nimmt ihre Arbeit auf


08.09.2022: Abschlussveranstaltung und Siegerehrung des kommunalen Wettbewerbs „Köpfchen statt Kunststoff“


16.12.2021: Wohin mit dem Salzabfällen von K + S? BUND überreicht Unterschriften gegen Flussversalzung an Umweltminister Lies




17.112021: Schluss mit der Pökelei! Salzeinleitungen gefährden die Gesundheit der Fische

31.10.2021: Schluss mit der Pökelei! Umweltminister*innen müssen Salzeinleitungen in Werra und Weser reduzieren


10.10.2021: Zukunft statt Zement - BUND und Bündnispartner bilden Menschenkette als Protest gegen die A 20






18./19.09.2021: Cleanup in Hannover anlässlich des Wolrd Cleanup Day


29.04.2021: Den Harzer Gipskarst retten - BUND übergibt Unterschriften von Online-Appell an Ministerpräsident Weil



11.03.2021: Kleiner Beitrag für eine Natur ohne Plastikmüll - BUND Niedersachsen ruft Niedersächsische Clean-Up-Wochen aus



12.02.2021: Harzer Gipskarst retten!



10.11.2020: Aktion für den Artenschutz






29. bis 31.07.2020: Umweltminister Lies wird von BUND über Artenschutzmaßnahmen in Niedersachsen informiert

Umweltminister Olaf Lies besucht die Streuobstwiese des Kloster Mariensee
von rechts nach links: Heiner Baumgarten (Vorstandsvorsitzender des BUND Niedersachsen), Susanne Gerstner (Geschäftsführerin des BUND Niedersachsen), Olaf Lies ( Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz), Äbtissin Bärbel Görcke (Kloster Mariensee), Dominic Herbst (Bürgermeister Neustadt am Rübenberge)

Im Gespräch über Naturschutz und Artenvielfalt auf der Streuobstwiese im Kloster Mariensee
von rechts nach links: Susanne Gerstner (Geschäftsführerin des BUND Niedersachsen), Heiner Baumgarten (Vorstandsvorsitzender des BUND Niedersachsen), Olaf Lies ( Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz), Äbtissin Bärbel Görcke (Kloster Mariensee)


Umweltminister Lies besucht den Hof Wendbüdel
Umweltminister Lies informiert sich auf dem BUND-Hof Wendbüdel, welche positiven Auswirkungen die extensive Bewirtschaftung von Grünland für den Artenschutz mit sich bringt.

von rechts nach links: Holger Herlitschke (Umweltdezernent der Stadt Braunschweig), Olaf Lies ( Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz), Axel Ebeler (stellv. Vorstandsvorsitzender des BUND Niedersachsen), Susanne Gerstner (Geschäftsführerin des BUND Niedersachsen), Jakob Grabow-Klucken (Projektleiter "Ökologische Nische Friedhof" beim BUND Niedersachsen), Eva Goclik (BUND Kreisgruppe Braunschweig)

Umweltminister Lies besucht Wildkatzenkorridor bei Wolfenbüttel
von rechts nach links: Hans Dieter Rummert (Landschaftspflegeverband), Mauritz von Grundherr (Rittergut Lucklum), Heinrich Fuechtjohann (Bürgermeister der Samtgemeinde Sickte), Doris Gebensleben (BUND Kreisgruppe Wolfenbüttel), Olaf Lies (Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz), Axel Ebeler (stellv. Vorstandsvorsitzender des BUND Niedersachsen), Susanne Gerstner (Geschäftsführerin des BUND Niedersachsen), Claus-Jürgen Schillmann (Kreisbaurat), Andrea Krug (Projektleiterin "Rettungsnetz Wildkatze", BUND Niedersachsen)
23.10.2019: Klimaschutz: Mangelhaft! BUND kritisiert Entwurf des Niedersächsischen Klimaschutzgesetzes scharf







19.06.2019: Lass brummen - BUND fordert konsequentes Verbot von Pestiziden in Schutzgebieten



03.04.2019: Freiwillige Helfer*innen für Streuobstwiese gesucht - BUND und Partner legen Blühwiesen bei Holzminden an


20.02.2019: Friedhöfe wildbienenfreundlich gestalten - BUND bildet 70 Interessierte in Göttingen fort



09.01.2019: Rote Laterne für Niedersachsen beim Ökolandbau - Neuer Agrar-Atlas zeigt Schwächen der Agrarpolitik in Niedersachsen auf



Themen
Grünes Band




Libellen
Libelle des Jahres 2023



Libelle des Jahres 2022



Libelle des Jahres 2020

Schmetterlinge
Schmetterling des Jahres 2020


Streuobstwiesen







Streuobstwiesen-Verein

Streuobst-Pädagogik

Obstbaumschnittkurse


Vögel der Streuobstwiese


Wildbienen

Goldsaum-Kegelbiene (Coelioxys aurolimbata) / Fotograf: Peter Walter
Gewinner des Fotowettbewerbs "Wildbienen fliegen auf Niedersachsen 2020", dieses Foto darf nur im Zusammenhang mit diesem Wettbewerb verwendet werden.






