Broschüre: Kein Bedarf an weiterer Vertiefung der Unterweser

18. Dezember 2024 | Artenschutz (NI), Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Mobilität, Mobilität (NI)

Inhalt

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee plant erneut, die Unterweser um einen Meter weiter zu vertiefen. Ziel ist es, dass große Seeschiffe voll beladen den Hafen Brake erreichen können. Unsere Auswertung der Schiffstiefgangsstatistiken zeigt: Der wirtschaftliche Nutzen eines Ausbaus wäre minimal - der ökologische Schaden hingegen groß. Eine Vertiefung würde wertvolle Flachwasserzonen zerstören, die als Lebensräume für Fische und Vögel unverzichtbar sind. Auch die salzhaltige Brackwasserzone würde flussaufwärts vordringen und wichtige Süßwasserlebensräume beeinträchtigen. Die Analyse zeigt gleichzeitig, dass nur ein Bruchteil der Schiffe den möglichen Tiefgang bisher ausnutzt – die bestehenden Kapazitäten reichen also völlig aus. Die Broschüre beleuchtet die ökologischen Folgen genauer und erklärt, warum eine Vertiefung der Unterweser weder nötig noch sinnvoll ist.

PDF Download (3.55 MB)

8 Seiten

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb