Ausbildungsbeginn Streuobst-Pädagogik: Erlebnis-Tag Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide

06. März 2025 | Naturschutz, Naturschutz in der Stadt (NI), Obstbäume (NI), Streuobstwiesen (NI), Streuobstwiesen_blühen_auf (NI), Artenschutz (NI), Landwirtschaft, Lebensräume

Streuobst-Pädagogik-Ausbildung

Zum Start der Streuobst-Pädagogik-Ausbildung besuchten heute 60 Drittklässler*innen aus Bispingen die Streuobstwiese des Vereins Naturschutzpark Lüneburger Heide. Spielerisch lernten die Kinder unter anderem etwas über die Pflege und Geschichte von Streuobstwiesen. Der erste Unterrichtsblock der Ausbildung zur Streuobst-Pädagogik fand vom 03. bis zum 06. März statt und gab den Teilnehmenden wichtige Einblicke in die Arbeit mit Streuobstwiesen im Winter und der Vermittlung von Wissen, wie an die Schulkinder in Niederhaverbeck.  

Sabine Washof, BUND Niedersachsen: „Die Ausbildung zur Streuobst-Pädagog*in bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich fundiertes Wissen über die Geschichte der Streuobstwiese, ihre besonderen Merkmale sowie die darin lebenden Tiere und Pflanzen anzueignen. Dadurch können die Teilnehmenden unsere bedrohte Kulturlandschaft auf eindrucksvolle Weise kennenlernen. Ziel der Ausbildung ist es, das Bewusstsein für dieses gefährdete Biotop in allen Altersgruppen zu stärken. Nach Abschluss sind die ausgebildeten Streuobst-Pädagog*innen in der Lage, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Schulen sowie in Vereinen über das Thema zu informieren. Es ist sehr bereichernd, bereits junge Menschen für Streuobstwiesen zu begeistern.“

Für die künftigen Streuobst-Pädagog*innen war der Besuch der Grundschüler*innen aus Bispingen auch aus diesem Grund ein Gewinn. So konnten Sie erste Unterrichtseindrücke in die Praxis umsetzen, während sich die Kinder aktiv beteiligten: Zum Beispiel beim Baum pflanzen, Suchen von Tierspuren, Schnittreisig kleinschneiden und Büschele-binden.

Die Ausbildung zur Streuobst-Pädagog*in wird vom BUND Landesverband Niedersachsen in Kooperation mit der internationalen Streuobst-Pädagogik Akademie gGmbH (ISA gGmbH, dem Streuobst-Bündnis Niedersachsen e.V., dem Waldpädagogikzentrum Ehrhorn und der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz organisiert. Die Ausbildung wird durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung gefördert.

Bei Rückfragen:

Sabine Washof (Sabine.Washof(at)nds.bund.net), BUND Landesverband Niedersachsen und Ingrid Rupp (Hof-der-Lebensraeume(at)email.de), Ausbildungsleiterin und Annika Böhm, (annika.boehm(at)nfa-sellhorn.niedersachsen.de) WPZ Ehrhorn

Mehr Infos unter: https://www.bund-niedersachsen.de/service/presse/detail/news/jetzt-mitmachen-streuobst-paedagogik-ausbildung-2025/

Herzliche Grüße,

Lara-Marie Krauße (BUND Niedersachsen Pressestelle), Tel. (0511) 965 69 – 32, Mobil (0151) 18557628, presse(at)nds.bund.net, www.bund-niedersachsen.de

 

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb