
Wahlvideos
Warum wir wählen waren...
24. Februar 2025
Das Wahlergebnis der Bundestagswahl kommentiert Verena Graichen, Bundesgeschäftsführerin Politik des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Friedrich Merz wird sich nun mit den wirklich wichtigen Dingen befassen müssen. Es liegt jetzt an der von ihm geführten Regierung, ob unser Land den Klima- und Naturschutz konsequent vorantreibt. Wichtige Schritte zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen sind klar: Der konsequente und naturverträgliche Ausbau erneuerbarer Energien, die Wiederherstellung von natürlichen Lebensräumen und das entschiedene Angehen einer sozial gerechten Wärmewende.
Damit Investitionen in die Zukunft möglich sind, muss die Schuldenbremse reformiert werden. Der BUND wird die neue Regierung vor allem an seinen Bemühungen für einen sozial gerechten Umwelt-, Klima- und Naturschutz messen und die Arbeit der neuen Regierung kritisch-konstruktiv begleiten.“
Nur mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien und dem Abbau klimaschädlicher Subventionen investieren wir unser Geld nachhaltig.
Unsere Lösungen:
Nur so sichern wir unsere Lebensgrundlagen!
Unsere Lösungen:
Statt Subventionen in klimaschädlichen Anbau, brauchen wir gesunde Lebensmittel, sauberes Wasser und Landwirt*innen, die von ihrer Arbeit leben können!
Unsere Lösungen:
Der Bundesverkehrswegeplan von 2016 muss überarbeitet werden.
Unsere Lösungen:
Atomenergie ist teuer, gefährlich und nicht nachhaltig. Ein Endlager für den hochradioaktiven Müll gibt es nicht. Nur ein konsequenter Atomausstieg schützt Klima und künftige Generationen.
Unsere Lösungen:
BUND-Bestellkorb